Bio
Mark William Fernandes arbeitet als Künstler, Photograph und Designer in München. Er studierte Kommunikationsdesign an der FH Augsburg und der Universidad de Bellas Artes in Barcelona sowie Photographie an der Parsons the New School for Design in New York.Zuletzt stellte er aus beim Lishui Photography Festival in Zhejiang, und der Inaugural Exhibition at Parsons Design Center Shanghai.
Arbeitsbeschrieb
Die Bilder stammen aus der Serie „Artist Portraits“, die Künstler im engen Kontext ihrer Arbeit zeigt. Der Hintergrund und der Künstler lassen ein neues Werk entstehen, in dem das ursprüngliche Medium Photographie wieder die Hauptrolle übernimmt. Klaus Voormann, (*1938) ist ein deutscher Musiker und Grafiker. „Klaus II“ (Los Angeles, 1976 und München, 2019) zeigt Voormann vor einer Arbeit von 1976 in seinem Atelier. Als Vorlage hierfür diente ein unscharfes Photo eines Katakali-Tänzers, das der Künstler mithilfe von Airbrushtechnik neu aufbaute. Voormann sagte hierzu im Gespräch mit Fernandes: „Es war meine erste Arbeit mit dem Medium Airbrush und ich quälte mich furchtbar damit rum“. „Klaus IV“ (London, 1966 und München, 2019) zeigt die 1967 mit einem Grammy prämierte grafische Arbeit von Voormann, das Albumcover zu „Revolver“ der Beatles (1966).Eine überdimensionierte Reproduktion der Zeichnung (Schwarze Tinte und Photocollage), aufgehängt in seinem Studio, dient hier als Hintergrund, der die filigranen Finessen und die Perfektion seiner Arbeit verdeutlicht. Im Vordergrund ist diesmal der Künstler selbst, ein weiteres Mal integriert in seine eigene Collage.